Aktuell
JUBILÄUM 70 JAHRE DS
Am 18. und 19. Oktober 2025 feiert der Club ParIDS das 70-jährige Jubiläum der legendären DS mit einem grossen Platin-Jubiläum im Parc André Citroën (15. Arrondissement) sowie auf den Strassen von Paris.
70 Jahre nach ihrer Premiere unter dem Glasdach des Grand Palais bleibt die DS eine Ikone im Automobilbau. Die französische Legende wird am 18. und 19. Oktober an ihrem historischen Geburtsort gefeiert – im Parc André Citroën im 15. Arrondissement von Paris.
Zwischen 1955 und dem 24. April 1975, dem Tag, an dem die letzte DS vom Band lief, wurde sie überwiegend im Werk Quais de Javel produziert – genau an jenem Ort, an dem sich heute der Park befindet. Insgesamt entstanden in diesen zwei Jahrzehnten 1.456.115 Fahrzeuge der Baureihen DS und ID. Den Abschluss markierte eine DS 23 Pallas Injection Électronique in Bleu Delta, die 1.330.755ste DS aus dem Werk Quais de Javel.
Das vom Club ParIDS mit Unterstützung von DS Automobiles und L’Aventure DS organisierte Platin-Jubiläum der DS wird von zahlreichen Höhepunkten geprägt: Mehr als 200 Fahrzeuge reisen aus ganz Europa nach Paris. Das Publikum hat die Möglichkeit, die Automobile der anwesenden Sammlerinnen und Sammler zu bewundern – ebenso eine Auswahl seltener Modelle, die in den grossen Gewächshäusern des Parc André Citroën präsentiert werden.
«In Anlehnung an die grossen Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2005 und zum 60-jährigen Jubiläum 2015 ist es unserem Club ParIDS ein grosses Anliegen, 2025 den 70. Geburtstag der DS zu feiern – einem zeitlosen Symbol für Automobilkunst und -technologie. Besonders bewegend ist es, mehr als 200 handverlesene DS-Modelle im Parc André Citroën zu versammeln, genau an jenem Ort, an dem die DS geboren wurde und in den ehemaligen Werken von Javel produziert wurde. Wir haben unser Programm bewusst im Herzen dieses symbolträchtigen Ortes zusammengestellt und freuen uns nun auf zwei Tage, die die Geschichte unseres Clubs prägen werden.»
Didier PARJADIS, Präsident des Club ParIDS
DS Automobiles und L’Aventure DS begleiten den Club ParIDS
DS Automobiles und L’Aventure DS, die für die Verwaltung des Erbes von DS und SM zuständig sind, unterstützen den Club ParIDS bei der Organisation dieses historischen Wochenendes und stellen für die Veranstaltung mehrere aussergewöhnliche Modelle zur Verfügung.
«Wir freuen uns besonders über diese beiden Tage, an denen wir unser automobiles Erbe feiern. Die Zusammenkunft von 200 DS rund um Concept Cars, unsere beiden Neuheiten DS N°8 und DS N°4 sowie historische Modelle lässt uns erneut die Faszination der DS erleben. Sie ist ein rollendes Manifest französischer Exzellenz, das weiterhin jede Geste, jede Kreation und jedes Ziel von DS Automobiles inspiriert.»
Xavier PEUGEOT, Generaldirektor von DS Automobiles
Die Ausstellung von DS Automobiles und L’Aventure DS anlässlich des Platin-Jubiläums des DS
Neben den 200 DS, die zu dieser Feier zusammengekommen sind, stellen DS Automobiles und L’Aventure DS in den Gewächshäusern des Parc André Citroën aussergewöhnliche Modelle aus, die die Geschichte der DS, aber auch die Gegenwart und Zukunft der Marke repräsentieren.
Folgende DS-Modelle werden ausgestellt:
DS 19 «ELV 31» – 1955
Die älteste bekannte DS der Welt
Es handelt sich um ein Vorserienfahrzeug, das Mitte 1955 an einem geheimen Ort im Werk an den Quais de Javel von Hand gebaut wurde. Dieser Ort wurde «Le bocal» (das Glas) genannt, und dort entstanden die ersten DS «ELV», wobei diese drei Buchstaben für nicht zum Verkauf bestimmte Produktionen stehen. Dieses einzigartige Exemplar, das keine Fahrzeughöhenverstellung besitzt, blieb zunächst im Werk, bevor es als Verbindungsfahrzeug zwischen Paris und La Ferté Vidame diente, wo es dann lange Zeit gelagert wurde, bevor es 2001 in das Conservatoire d'Aulnay-sous-Bois und nun zu L'Aventure DS kam.
DS 19 Ballons – 1959
Konzeptfahrzeug ohne Motor
Dieses legendäre Modell wurde ursprünglich 1959 von Claude Puech, dem damaligen Werbeleiter von Citroën, entworfen. Eine originalgetreue Rekonstruktion wurde 2024 von der GARAC (École Nationale des Professions de l'Automobile et de la Mobilité) gefertigt. Der DS Ballons, der auch auf dem Plakat der letzten Ausgabe der Rétromobile zu sehen war, ist eine DS 19 in der Farbe Ecaille blonde mit einem weissen Carrara-Dach, identisch mit den 1959 gewählten Farben. Sie ruht auf vier imposanten Ballons anstelle von Rädern. Die Fotos dieses visionären Konzepts gingen um die Welt und festigten den Status der DS als avantgardistisches und zeitloses Kunstwerk.
ID 19 Version UK – 1961
Eine seltenee DS mit Rechtslenkung
Angesichts der hohen Steuern, die auf importierte Autos im Vereinigten Königreich erhoben wurden, zog es der französische Hersteller vor, in Slough (westlich von London) ein eigenes Montagewerk zu errichten. Dieses Werk, das im Februar 1926 eingeweiht wurde, montierte ab 1956 DS-Modelle, darunter auch diese ID mit Rechtslenkung. Die Vorschriften, die eine Quote für einheimische Teile bei der Montage ausländischer Autos vorschrieben, verliehen den Modellen, die in Slough vom Band liefen, einen sehr «britischen» Charakter, wobei ihre sorgfältige Verarbeitung und ihre traditionelle Lederausstattung sie zu Luxusautos machten. Diese ID unterscheidet sich daher sowohl in ihrer Frontpartie als auch in ihrem Innenraum, insbesondere mit ihrem eher klassischen Armaturenbrett, völlig von den französischen Versionen. Das macht sie zu einem atypischen Auto, das man unbedingt gesehen haben muss!
DS 21 Pallas – 1968
Konzeptfahrzeug ohne Motor – Rouge Corsaire
Im September 1967 erhielten alle Modelle der DS eine neu gestaltete Frontpartie mit vier verkleideten Scheinwerfern. Dafür wurden Kotflügel, Motorhaube, Stossfänger und Unterfahrschutz umfassend überarbeitet. Die Designerinnen und Designer in der Rue du Théâtre, dem damaligen Citroën-Designzentrum im 15. Pariser Arrondissement, standen damit vor einer echten Herausforderung. Das Ergebnis unterstrich jedoch einmal mehr den gestalterischen Vorsprung und den Innovationsgeist der Marke. Mit den berühmten Kurvenscheinwerfern demonstrierte Citroën seine Fähigkeit, technische Neuerungen zu entwickeln, die den Fahrkomfort und vor allem die Sicherheit verbesserten. Ihr Debüt feierte die überarbeitete DS 1967 auf dem Pariser Autosalon – mit besonderem Fokus auf die neuen Kurvenscheinwerfer. Zum 50-jährigen Jubiläum der DS im Jahr 2005 wurde das Modell restauriert und auf der Fahrerseite geöffnet, um Besucherinnen und Besuchern bei Veranstaltungen Platz zu bieten. Seither haben mehrere Tausend Menschen die Gelegenheit genutzt, den aussergewöhnlichen Komfort dieser DS 21 Pallas selbst zu erleben.
Ebenfalls zu sehen:
DS N°4, die neue Kreation von DS Automobiles
Er setzt neue Massstäbe für Kompaktlimousinen der Oberklasse mit einer einzigartigen Balance zwischen kühner Optik, Fahrkomfort, Komfort und fortschrittlicher Konnektivität: Der DS N°4 ist die einzige kompakte Premium-Limousine mit mehreren Antriebsarten. Er ist als Hybrid, Plug-in-Hybrid oder in einer brandneuen, zu 100 % elektrischen E-TENSE-Variante erhältlich.
Der DS N°8, das neue, zu 100 % elektrische Topmodell mit einer Reichweite von bis zu 750 km.
Der DS N°8 läutet eine neue Ära der Elektromobilität ein, mit einem kühnen Design, das auf aerodynamische Effizienz ausgelegt ist, einem raffinierten und technologisch fortschrittlichen Innenraum und absoluter Fahrsicherheit. Der DS N°8 ist mit zwei Batteriekapazitäten in Verbindung mit einem Zwei- oder Allradantrieb mit einer Leistung von bis zu 350 PS erhältlich.
Neben zwei Konzeptfahrzeugen:
DS AERO SPORT LOUNGE (TBC)
Diese 2020 vorgestellte Kreation bringt frischen Wind, getragen vom französischen Know-how. Dieses Konzept führt eine neue Silhouette ein, die die aerodynamische Effizienz als Ausdruck von Avantgarde und Attraktivität hervorhebt.
Neben seiner imposanten Präsenz dank sehr grosser Räder und einer skulpturalen Linienführung präsentiert der DS AERO SPORT LOUNGE ein Interieur der Haute Couture aus nachhaltigen Materialien – ebenso edel wie langlebig – mit Baumwollsatin, Strohintarsien und Seide. Die Bildschirme verschwinden aus dem Armaturenbrett und machen Platz für grosse, edle Flächen, auf denen die Informationen angezeigt werden. Der Fahrer steuert die Schnittstelle über Gesten, die per Ultraschall erfasst werden. Die aus den Formel-E-Meisterschaften hervorgegangene Elektrotechnologie bietet eine Leistung von 500 kW (680 PS) und eine Reichweite von über 650 Kilometern. Im Rahmen der Ausgabe 2021 des Festival Automobile International, das in Les Invalides in Paris stattfand, wurde der DS AERO SPORT LOUNGE mit dem symbolträchtigen Grand Prix des Festivals für das schönste Concept Car ausgezeichnet.
DS E-TENSE PERFORMANCE
Dieses im Februar 2022 vorgestellte Modell wurde als Hochleistungslabor konzipiert, um die Entwicklung der Technologien von DS Automobiles zu beschleunigen.
Der DS E-TENSE PERFORMANCE wurde von DS Performance – der Sportabteilung von DS Automobiles – nach dem Gewinn der Team- und Fahrerwertung in der Formel E in zwei aufeinanderfolgenden Jahren konzipiert, entwickelt und gebaut. Er basiert auf einer Karbonkarosserie, einem doppelten Elektromotor mit 600 kW (815 PS) und einem Allradantrieb.
Das Fahrwerk, der Antrieb und die Batterie bieten innovative Lösungen, die getestet wurden, um die Entwicklung künftiger Generationen der zu 100 % elektrischen Serienmodelle E-TENSE voranzutreiben.
Der DS E-TENSE PERFORMANCE wurde im September 2022 mit dem Innovationspreis von Chantilly Arts & Elégance Richard Mille ausgezeichnet und gewann die Trophäe «Concept of the Year» bei den GQ CAR AWARDS 2023.
Das Programm zum Platin-Jubiläum für 70 Jahre DS
Der Vormittag des 18. Oktober ab 10 Uhr ist der Begrüssung der Teilnehmer gewidmet. Mehr als 70% der angemeldeten Fahrzeuge reisen aus den Niederlanden, Deutschland, Grossbritannien oder Italien an (Liste nicht vollständig).
Nach dem Mittagessen für die registrierten Sammler der Veranstaltung wird ab 14:30 Uhr ein Eleganzwettbewerb die DS ins Rampenlicht rücken. Fünfundzwanzig aussergewöhnliche Exemplare werden von begeisterten Damen präsentiert, die ihre Autos jeweils einer renommierten Jury unter Vorsitz von Henri-Jacques Citroën, dem Enkel des Gründers der gleichnamigen Marke, zur Bewertung vorführen.
Am Sonntagmorgen findet eine grosse Parade statt, bei der die 200 für die Veranstaltung angemeldeten DS auf einer Strecke durch die Strassen der Hauptstadt zu sehen sein werden. Der Start erfolgt am oberen Ende der Avenue Foch, und die Route führt sie zum Parc André Citroën, nachdem sie an den wichtigsten historischen Denkmälern der Hauptstadt vorbeigefahren sind.
Nach dieser Parade kann das Publikum die 200 DS im Parc André Citroën bewundern und ab 14:30 Uhr der Preisverleihung des Eleganzwettbewerbs beiwohnen. Damit gehen zwei historische Tage zu Ende, die den Fans in Erinnerung bleiben werden und die DS noch ein Stück weiter in die grosse Geschichte des Automobils einschreiben.